Dringender Bedarf in Abtwil – Wir suchen nach Lösungen

$featured_image->description

In Abtwil besteht eine grosse Nachfrage nach Plätzen für familienergänzende Betreuung von Kindern im Vorschulalter. Leider kann diese Nachfrage mit unserem bestehenden Angebot nicht ausreichend abgedeckt werden, da unser Fiorino Abtwil vollständig ausgebucht ist und zusätzlich eine lange Warteliste besteht.

Um diesem Bedarf gerecht zu werden, suchen wir seit längerer Zeit nach geeigneten Möglichkeiten zur Erweiterung unseres Angebots. Mit einem Einfamilienhaus an der Spiserwisstrasse in Abtwil schien ein idealer Zusatzstandort gefunden. Dieses Haus sollte als Übergangslösung dienen, bis ein endgültiger Standort für eine neue Kita realisiert werden kann.

Die Gemeinde Gaiserwald und die Fiorino Verantwortlichen waren sich frühzeitig einig, dass diese Lösung sinnvoll und dringend notwendig ist. Die Umsetzung hätte dazu beigetragen, die grosse Nachfrage an Betreuungsplätzen vorübergehend weitgehend zu decken. Doch gegen das Umnutzungsgesuch des Einfamilienhauses in eine Kita wurden aus der direkten Nachbarschaft mehrere Einsprachen eingereicht. Obwohl die Baukommission der Gemeinde Gaiserwald diese abgewiesen und das Gesuch genehmigt hat, wurde nun auf kantonaler Ebene Rekurs eingelegt. Dies führt zu erheblichen Verzögerungen und zusätzlichen Kosten. Aufgrund der langwierigen Verfahren haben wir nun entschieden, das Projekt «Spiserwis» nicht weiterzuverfolgen – eine Entscheidung, die wir sehr bedauern. Damit können dringend notwendige Betreuungsplätze in Abtwil weiterhin nicht realisiert werden.

Dennoch werden wir alles daransetzen, ein gutes Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung in Abtwil zu schaffen. Wir suchen nach wie vor geeignete Liegenschaften für den Betrieb einer Kita und sind dankbar für die Unterstützung der Gemeinde und der Bevölkerung.

Weitere interessante Inhalte von Fiorino

Gesunde Ernährung erleben und mitgestalten

Ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Bestandteil in unseren Kitas und TAGis. Dabei geht es um weit mehr als nur um Nahrungsaufnahme: Durch die Einbindung der Kinder gestalten wir Mahlzeiten zu...
Mehr erfahren

Fiorino Kinder gestalten ihren Alltag

In den Fiorino Kitas steht die offene Arbeit im Mittelpunkt der pädagogischen Ausrichtung. Dieses Konzept betrachtet Kinder als eigenständige Akteure ihrer Entwicklung, die von Natur aus neugierig...
Mehr erfahren

Gemeinsam wachsen und gestalten

Die Prinzipien der Mitbestimmung prägen nicht nur unsere pädagogische Arbeit, sondern auch die Zusammenarbeit und Führung im gesamten Unternehmen. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine
Mehr erfahren

Social Media