Fortbildung Fachgruppe Wald: Knoten, Kochen und neue Impulse

von Conny Lang
$featured_image->description

Im Sommer hat sich die Fachgruppe «Wald und Natur» zu einer Fortbildung beim Waldsofa der Fiorino Kita St.Gallen Centrum getroffen und sich einen ganzen Tag mit den Themen «Knoten, Kochen und spielerische Inputs» beschäftigt. Dabei konnten die 13 Teilnehmenden aus allen Fiorino Standorten ihr Know-how vertiefen und bekamen gleichzeitig viele spannende Impulse für die Umsetzung im Kitaalltag.

 

Fachgruppe Wald

Ein Aufenthalt in der Natur ermöglicht aus pädagogischer Sicht für die gesamte kindliche Entwicklung förderliche Erfahrungen, die in vergleichbarer Form und Vielfalt kaum in einem anderen Umfeld gemacht werden können. Fachgruppen-Leiterin Andrina Enzler (Fiorino St.Gallen Centrum) unterstreicht dies: «Im Wald haben die Kinder ganz andere Möglichkeiten sich auszutoben und zu entfalten. Sie kommen in Kontakt mit der Natur und entwickeln eine Beziehung. Beim Spielen mit Naturmaterialien wird zusätzlich die Fantasie angeregt und die Kreativität gefördert – um nur einige Beispiele für die positiven Auswirkungen zu nennen.» Um den Schwerpunkt «Wald und Naturstetig weiterzuentwickeln und die Umsetzung zu optimieren, treffen sich die Waldverantwortlichen aus allen Standorten regelmässig zum Austausch und einmal jährlich kommen alle für eine Fortbildung zusammen. 

 

Waldtag in St.Gallen

Die Fortbildung im Guggeien Wald in St.Gallen wurde von zwei pädagogischen Mitarbeitenden der Waldkinder St.Gallen geleitet. Vormittags lag der Schwerpunkt auf der Zubereitung von verschiedenen Mahlzeiten wie Risotto, Gemüse, Pizza – alles gekocht über offenem Feuer. «Mein absolutes Highlight war das Garen von Gemüse im Glas in der Glut. Diese Zubereitungsart war für mich neu», berichtet Andrina begeistert. Auch im Wald wird gesund und abwechslungsreich gekocht, unter Einhaltung der Richtlinien von «Fourchette verte».  Am Nachmittag lernten die Teilnehmenden neue Knopfarten und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen und bekamen viele praktische Ideen und neue Impulse mit.

Conny Lang

Weitere interessante Inhalte von Fiorino

NEU ab Sommer 2023: TAGi Horn

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Horn bietet die TAGi Horn ab August 2023 eine schulergänzende Betreuung für Kindergarten- und Schulkinder bis zur sechsten Klasse an. Schwerpunkte &...
Mehr erfahren

NEU: Familienzentrum Waldkirch

Neu in der Fiorino Familie ist das Familienzentrum Waldkirch, ein Begegnungsort für Familien, der zum Austauschen, Spielen und Begegnen einlädt. Entstanden ist das Familienzentrum by Fiorino in...
Mehr erfahren

Wie sich Kinder in einer neuen Kita gut zurechtfinden

Eine gelungene Eingewöhnung und Integration ist für jedes Kind und alle beteiligten Bezugspersonen der wichtigste Schritt, um sich in einer neuen Kita wohlzufühlen.     Um ein Kind optimal auf
Mehr erfahren

Social Media