«Fourchette verte»-Label für Fiorino Kitas: «Es geht nicht nur um gesundes Essen.»

$featured_image->description

Unsere Ostschweizer Standorte tragen alle das Qualitätslabel «Fourchette verte – Ama terra». Es bestätigt, was bei uns schon lange Hand in Hand geht: gesunde, abwechslungsreiche, kindergerechte Mahlzeiten und die entsprechende pädagogische Umsetzung rund um das Thema Ernährung vor Ort in unseren Kitas.

 

Mit Knowhow und Liebe kocht unsere Zentralküche Fiorino Tavola (fiorino-tavola.ch) täglich frische Menüs aus saisonalen und regionalen Produkten und beliefert damit alle Ostschweizer Fiorino Kitas und TAGis. Neben dem «Fourchette verte»-Standard geht Fiorino Tavola auch auf spezielle Bedürfnisse ein: Hat ein Kind eine Allergie oder Unverträglichkeit, erhält es allergenfreie Mahlzeiten. Auch wenn Eltern wünschen, dass sich ihr Kind vegetarisch ernährt oder auf Schweinefleisch verzichtet, kann Fiorino Tavola einen vollwertigen Ersatz bieten. Für die Kleinsten hat das Tavola Team ein Sortiment von frischen Kinderbreis entwickelt, angepasst an die jeweilige Saison.
 

Unsere Zentralküche Fiorino Tavola legt grossen Wert auf saisonale Zutaten aus der Region.

 

Weshalb die Ernährung in den Fiorino Kitas eine zentrale Rolle spielt und was die «Fourchette verte»-Zertifizierung bedeutet, erklärt Verwaltungsratspräsident Jacques Hefti im Interview.

 

Jacques, warum spielt Ernährung im Fiorino eine so wichtige Rolle?
Es geht dabei nicht nur um gesundes Essen, sondern auch darum, dass saisonale und regionale Nahrungsmittel auf den Tisch kommen und die Kinder sehr bewusst und selbstbestimmt das gemeinsame Essen erleben. Es ist immer wieder erstaunlich, wie gerne die Kinder unsere Suppen und Salate mögen und wie sie neugierig auch neue Speisen probieren.

 

Weshalb hat sich Fiorino für eine «Fourchette verte»-Zertifizierung entschieden?
«Fourchette verte» entspricht einerseits unseren Vorstellungen, was die Saisonalität und Regionalität der Lebensmittel, die Reduktion von Salz und Zucker sowie gesunde Rohstoffe betrifft. Anderseits gibt es klare Standards für die Zertifizierung, bei der auch die pädagogischen Aspekte miteinbezogen werden.

 

Das Qualitätslabel "Fourchette verte" verbindet Essvergnügen und Gesundheit.

 

Welche Vorteile bringt das Label für die Kinder und ihre Eltern?
Die Eltern wissen, dass täglich frisches und gesundes Essen für ihre Kinder auf den Tisch kommt und dass wir nach klaren Standards kochen. Die Kinder erfreuen sich an abwechslungsreichen und manchmal überraschenden Speisen wie zum Beispiel Erbsengersotto mit Mascarpone und Grana Padano oder Tofu-Gemüsecurry mit Kokosmilch.

 

Kinder in ihrer Selbstbestimmung zu fördern, ist ein zentrales Element unserer Pädagogik.  

 

Ist mit der Zertifizierung nun alles getan, was das Thema Ernährung betrifft?
Unabhängig von «Fourchette verte» ist der Schwerpunkt Ernährung in den Fiorino Kitas und TAGis als partizipativer Prozess gestaltet. In einer speziellen Fachgruppe Ernährung entwickeln die Ernährungsverantwortlichen in den Standorten unter der Leitung von Marco Cavallaro, Leiter Fiorino Tavola, den Schwerpunkt laufend weiter. Dieses Jahr steht neben dem erfolgreichen Abschluss der «Fourchette verte»-Zertifizierung der Ausbau der Waldmenüs für unsere Wald- und Naturtage im Zentrum.

 

 

Weitere Infos zu «Fourchette verte» unter www.fourchetteverte.ch


Sarina Neuhauser

Weitere interessante Inhalte von Fiorino

NEU ab Sommer 2023: TAGi Horn

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Horn bietet die TAGi Horn ab August 2023 eine schulergänzende Betreuung für Kindergarten- und Schulkinder bis zur sechsten Klasse an. Schwerpunkte &...
Mehr erfahren

NEU: Familienzentrum Waldkirch

Neu in der Fiorino Familie ist das Familienzentrum Waldkirch, ein Begegnungsort für Familien, der zum Austauschen, Spielen und Begegnen einlädt. Entstanden ist das Familienzentrum by Fiorino in...
Mehr erfahren

Wie sich Kinder in einer neuen Kita gut zurechtfinden

Eine gelungene Eingewöhnung und Integration ist für jedes Kind und alle beteiligten Bezugspersonen der wichtigste Schritt, um sich in einer neuen Kita wohlzufühlen.     Um ein Kind optimal auf
Mehr erfahren

Social Media