Infoveranstaltungen: Ausbildung, Quereinstieg, Fiorino als Arbeitgeber

$featured_image->description

Möchtest du als Fachperson Betreuung Kinder durchstarten? Oder suchst du nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich der Kinderbetreuung? Dann sind unsere Infoveranstaltungen genau das Richtige für dich!

Fiorino ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Ort, an dem du wachsen kannst. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung sowie einen erleichterten Quereinstieg gemäss Art. 31 & 32.

Unsere Infoveranstaltungen:

Nutze die Gelegenheit, um mehr über Fiorino als Arbeitgeber zu erfahren und deine individuellen Fragen zur Ausbildung oder zum Quereinstieg zu stellen. Unsere Leiterin für Aus- und Weiterbildung, Dinah Wirth, steht dir an folgenden Terminen zur Verfügung:

  • Dienstag, 25. März | 14:00 – 16:00 Uhr | Fiorino St. Gallen Lerchenfeld
  • Donnerstag, 27. März | 10:00 – 11:00 Uhr | Online via Microsoft Teams
  • Donnerstag, 27. März | 14:00 – 16:00 Uhr | Fiorino St. Gallen Lerchenfeld

Egal, ob du bereits Erfahrung mitbringst oder einen Neuanfang wagen willst – wir begleiten dich auf deinem Weg.

Jetzt informieren und anmelden

Hast du Fragen oder möchtest du dich für eine der Infoveranstaltungen anmelden? Dann melde dich direkt bei Dinah Wirth unter dinah.wirth@fiorino.ch.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam deine Zukunft zu gestalten!

 

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Woche der Gesundheits- und Sozialberufe 2025 statt.

 

Weitere interessante Inhalte von Fiorino

Gesunde Ernährung erleben und mitgestalten

Ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Bestandteil in unseren Kitas und TAGis. Dabei geht es um weit mehr als nur um Nahrungsaufnahme: Durch die Einbindung der Kinder gestalten wir Mahlzeiten zu...
Mehr erfahren

Fiorino Kinder gestalten ihren Alltag

In den Fiorino Kitas steht die offene Arbeit im Mittelpunkt der pädagogischen Ausrichtung. Dieses Konzept betrachtet Kinder als eigenständige Akteure ihrer Entwicklung, die von Natur aus neugierig...
Mehr erfahren

Gemeinsam wachsen und gestalten

Die Prinzipien der Mitbestimmung prägen nicht nur unsere pädagogische Arbeit, sondern auch die Zusammenarbeit und Führung im gesamten Unternehmen. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine
Mehr erfahren

Social Media