Spannender Nothilfekurs für die Fiorino Standorte

von Conny Lang
$featured_image->description

Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden mit Kursen, die für sie im Berufsalltag relevant sind, ist uns ein grosses Anliegen. Um im Anlassfall richtig und schnell reagieren zu können, haben alle unsere Standorte einen 1-tägigen Nothilfekurs speziell für Säuglinge und Kinder absolviert.

 

Natalie Jäger vom Fiorino St.Gallen Ost berichtet.

 

Natalie, wie war die Fortbildung?

Der Kurstag war sehr intensiv, richtig spannend und hilfreich. Die Kursleitung hat darauf geachtet uns so viel Information wie nötig zu geben, ohne uns mit Fakten zu überrollen. Damit hat sie eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis geschaffen. Durch viele anschauliche Beispiele waren die Inhalte sehr verständlich und nachvollziehbar.

 

Ich habe in der Vergangenheit schon mehrere solcher Kurse besucht, z. B. in meiner Ausbildung, trotzdem macht es Sinn das Wissen in regelmässigen Abständen aufzufrischen, um im Notfall richtig reagieren zu können.  

 

Welche Themen wurden im Kurs behandelt?

Wir haben uns mit einer Vielzahl an Verletzungen und dem Verhalten am Unfallort beschäftigt. Besonders spannend fand ich das Beatmen, das wir mit Puppen üben konnten. Zu spüren, wie unterschiedlich sich der Widerstand bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern verhält, war sehr aufschlussreich. Auch das Heimlich-Manöver konnten wir praktisch üben.

 

Welche Erkenntnisse nimmst du aus dem Kurs für dich mit?

Oft haben Menschen Angst davor etwas falsch zu machen und mit dem Helfen eher zu schaden. Die Kursleitung hat uns Mut gemacht zu helfen und verdeutlicht, dass man damit eigentlich nur Gutes bewirken kann.

 

Vielen Dank an das Team von der firstcare Nothilfeschule.

Conny Lang

Weitere interessante Inhalte von Fiorino

Gesunde Ernährung erleben und mitgestalten

Ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Bestandteil in unseren Kitas und TAGis. Dabei geht es um weit mehr als nur um Nahrungsaufnahme: Durch die Einbindung der Kinder gestalten wir Mahlzeiten zu...
Mehr erfahren

Fiorino Kinder gestalten ihren Alltag

In den Fiorino Kitas steht die offene Arbeit im Mittelpunkt der pädagogischen Ausrichtung. Dieses Konzept betrachtet Kinder als eigenständige Akteure ihrer Entwicklung, die von Natur aus neugierig...
Mehr erfahren

Gemeinsam wachsen und gestalten

Die Prinzipien der Mitbestimmung prägen nicht nur unsere pädagogische Arbeit, sondern auch die Zusammenarbeit und Führung im gesamten Unternehmen. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine
Mehr erfahren

Social Media