TAGi Steinach unterstützt berufstätige Eltern

von Conny Lang
$featured_image->description

Die «TAGi Steinach» bietet seit Anfang August 2022 für alle Kinder aus Steinach eine pädagogisch abgestützte Betreuungsmöglichkeit, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kindergarten- und Schulkinder vor und nach dem Schulunterricht sowie ausserhalb des Familienverbandes, an. Der bestehende Mittagstisch sowie die Hausaufgabenbetreuung der Schule Steinach werden ins neue schulergänzende Betreuungsangebot integriert und damit ein einheitliches Angebot für die Kinder und Eltern geschaffen.

Die Kinder werden von pädagogischem Fachpersonal betreut. Neben dem Schwerpunkt Bewegung drinnen und draussen, finden die Kinder auch Rückzugsorte und Ruhe für das Erledigen der Hausaufgaben. Das Fachpersonal sorgt für ein altersgerechtes Angebot und eine gute Atmosphäre.

Die Räumlichkeiten für das neue Angebot befinden sich im Feuerwehrdepot an der Werftstrasse 4 und wurden vor dem Start noch leicht renoviert.

 

Betreuungszeiten:

  • Montag – Freitag
  • Morgen: 6.30 - 8.00 Uhr
  • Mittagstisch: 11.45 - 13.30 Uhr
  • Nachmittag 1: 13.30 - 15.20 Uhr
  • Nachmittag 2: 15.10 - 18.00 Uhr
  • Ferien: Ganztagesbetreuung

Module sind auch einzeln buchbar.

 

Weitere Informationen zum Standort.
Zur Anmeldung.

 

 

Conny Lang

Weitere interessante Inhalte von Fiorino

Gesunde Ernährung erleben und mitgestalten

Ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Bestandteil in unseren Kitas und TAGis. Dabei geht es um weit mehr als nur um Nahrungsaufnahme: Durch die Einbindung der Kinder gestalten wir Mahlzeiten zu...
Mehr erfahren

Fiorino Kinder gestalten ihren Alltag

In den Fiorino Kitas steht die offene Arbeit im Mittelpunkt der pädagogischen Ausrichtung. Dieses Konzept betrachtet Kinder als eigenständige Akteure ihrer Entwicklung, die von Natur aus neugierig...
Mehr erfahren

Gemeinsam wachsen und gestalten

Die Prinzipien der Mitbestimmung prägen nicht nur unsere pädagogische Arbeit, sondern auch die Zusammenarbeit und Führung im gesamten Unternehmen. Flache Hierarchien, offene Kommunikation und eine
Mehr erfahren

Social Media