Seit Herbst 2022 steht in den Gärten unserer Standorte ein Wurmkompost, in dem jeweils etwa 5000 Würmer organische Abfälle in wertvollen Humus umwandeln. Der Wurmkompost ist ein nachhaltiger und...
Die Verbindung von Bildung und Natur ist eine wertvolle Möglichkeit, Kindern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Ein spannendes Projekt in diesem Zusammenhang wird von Anna Sofia
Die Fiorino Kitas haben sich partizipativ dazu entschlossen ab 2023 einen Fokus auf das Thema «Qualitätsmanagement» zu legen. Ziel ist es eine gleichbleibende Qualität über alle Häuser hinweg...
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 06:30 – 18:45 Uhr
Bring- und Abholzeiten
06:30 – 09:00 Uhr
16:15 – 18:45 Uhr
Kontakt
Heiligkreuzstrasse 19a
9008 St.Gallen
In der Kita Fiorino St.Gallen Ost finden Kinder ab drei Monaten bis zum Schuleintritt ein Umfeld, in dem sie sich bei viel Bewegung, gesundem Essen und auf Entdeckungsreisen in der Natur entfalten können. In der Betreuung orientieren wir uns an der "offenen Arbeit" einem modernen pädagogischen Konzept: Wir lassen die Kinder mitentscheiden und unterstützen sie so auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Unsere Kita bietet Platz für bis zu 26 Kinder, verfügt über einen grossen Garten und ein Waldsofa. Einmal pro Woche besuchen wir die Turnhalle und bieten den Kindern auch spezielle Aktivitäten wie Kinderyoga an. Täglich zaubert unsere Zentralküche Fiorino Tavola ausgewogene Kindermenüs aus frischen, regionalen Zutaten auf unsere Teller.
Idealerweise werden die Kinder ganztags und an mindestens zwei Tagen pro Woche betreut. Die Fiorino Kitas verfügen über subventionierte Betreuungsplätze für in der Stadt St.Gallen wohnhafte Eltern/Erziehungsberechtigte. Kinder aus anderen Gemeinden werden gerne zum kostendeckenden Tarif betreut.
Die Fiorino Kita St.Gallen Ost trägt das Qualitätslabel der Schweizer Kindertagesstätten "QualiKita". Dafür wurde der Standort in 8 Themengebieten mit mehr als 80 Merkmalen geprüft und hat mit Bestnoten bestanden. Die Themengebiete umfassen – unter anderem - Entwicklungs-, Unterstützungs- und Lernaktivitäten, Inklusion und Partizipation, Sicherheits- und Gesundheitsaspekte aber auch die Räumlichkeiten, das Personal und ihre Qualifikation.
Samichlaus (Eltern und Kinder)
Corina Meier
St.Gallen Ost
Kitaleiterin
Natalie Jäger
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson, Stv. Kitaleiterin
Semina Alijagic
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson
Nathalie Annen
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson
Melanie Bohni
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson
Désirée Buck
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson
Anina Rütsche
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson
Sereina Stefka
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson
Leonie Züst
St.Gallen Ost
Pädagogische Fachperson
Alessia Lacava
St.Gallen Ost
Auszubildende
Nadire Sejdija
St.Gallen Ost
Auszubildende
Céline Ulrich
St.Gallen Ost
Auszubildende
Yara Castelberg
St.Gallen Ost
Praktikantin